Olaf Hofmann

Selbständiger Berater für Arbeitnehmervertretungen und Unternehmensentwicklung
Studium der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften (Wirtschaftsingenieur) mit den Schwerpunkten: Unternehmensorganisation, Fertigungswirtschaft, Kostenmanagement, Personalentwicklung, Produktions- und Fertigungstechnik, Gesellschaftsrecht
Studienbegleitende Betriebsratsarbeit im Gesamtbetriebsratsarbeit und als Sprecher des Wirtschaftsausschusses bei der CinemaxX AG. Vorsitzender des Hauptwahlvorstands zur Wahl des Aufsichtsrats.
Mitarbeit als Projektmanager für das Gewerkschaftsprojekt connexx.av der Gewerkschaft ver.di. Tätigkeiten: führen von Tarifverhandlungen, Beratungen im Arbeits- und Tarifrecht. Konzeptionen und Durchführung zahlreicher Branchen- und Strategieseminare für Betriebsräte der Medienwirtschaft sowie Betriebsratsgründungen in der Internetbranche. Intensive Beratung der "Kirch" Betriebsräte (SAT1, Premiere, Pro7, Plaza Media) zu Interessenausgleichen und Sozialplänen infolge Insolvenz.
Seit 1997 freiberuflicher Referent für Betriebsratsseminare mit Schwerpunkten: Betriebsverfassung, Wirtschaftliche Angelegenheiten, Personalplanung, Beschäftigungssicherung, Arbeitszeitmodelle, Entgeltsysteme, Betriebsänderungen, Gesellschaftsrecht, Konzernstrukturen (GBR/KBR), Aufsichtsrat.
Über 15 Jahren Berater für Arbeitnehmervertretungen mit den Schwerpunkten: Effektive Arbeitsorganisation und Zusammenarbeit von Gremien, Kennzahlensysteme, strategische Personalplanung, Einführungen neuer Technologien, Umstrukturierung, Interessenausgleich/Sozialplan, Arbeitszeitvereinbarungen.
Referenzliste (Auszüge)
=> Luffahrtgeräte Gauting (Standort Hamburg): Beratung und Coaching für den Betriebsrat und Vermittlung zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat im Rahmen einer Betriebsänderung zur Erarbeitung eines Interessenausgleichs und Sozialplans.=> Bavaria Studios (München): Coaching für die Geschäftsführung und Mediation zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat im Rahmen von Mitbestimmungsprozessen. Beisitzer der Einigungsstelle zum Thema Arbeitszeit.
=> Yamaha Technologies (Hamburg): Beratung für den Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss.
=> Bavaria Film (München): Beratung und Sachverständigentätigkeit für den Betriebsrat; Projektplanung zur Einführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM).
=> Erziehungshilfe e.V. (Hamburg): Beauftragung als Ombudsmann und Mediator in Konflikten zu vermitteln sowie bei Beratungsbedarf die Geschäftsführung zu unterstützen.
=> JELD WEN Deutschland GmbH (Hamburg): Beratung und Sachverständigentätigkeit für den Betriebsrat; Projektplanung zur Gefährdungsbeurteilung bei psychischen Belastung.
=> Jungheinrich EDV (Hamburg): Beratung und Seminar zur Schwerpunktsetzung der Arbeit sowie Klärung von Kommunikationsprozessen für den Betriebsrat.
=> Telekom Training (Bonn): Beratung und Seminar für den Betriebsrat zu Arbeitsschwerpunkten, Arbeitsorganisation und Entwicklung eines Leitbildes.
=> Bremedia (Bremen): Beratung und Coaching zur Mitbestimmung und effektiver Arbeitsorganisation des Betriebsrats bei Umstrukturierung sowie klare Aufgabenverteilung mit Verbindlichkeit und Verantwortung innerhalb des Gremiums. Beratung und Seminare zu Wirtschaftsfragen (Wirtschaftsausschuss).
=> Topteq Tankstellentechnik GmbH (Hamburg): Beratung und Seminare für den Betriebsrat zu Arbeitszeit, Gefährdungsbeurteilungen, Einführung neuer Technologien, Wirtschaftsthemen (Wirtschaftsausschuss).
=> Lantzerath Tankstellentechnik GmbH (Köln): Seminare zu Grundlagen der BR-Arbeit, Beratung und Seminare für den Wirtschaftsausschuss und Gesamtbetriebsrat.
=> Stadtwerke Lübeck (Lübeck Netz): Beratung und Seminare für den Wirtschaftsausschuss zum Berichtswesen, zur Arbeitsorganisation mit den Betriebsräten sowie zur Unternehmensplanung und Personalentwicklung.